top of page

Neue Angebote

DER IMMOBILIENKAUF
            Eine Immobilie zu kaufen, ist wohl die bekannteste Art, in Betongold zu investieren. Der Anleger kann sein Eigenheim selbst nutzen und muss keine Miete zahlen oder kann sie auch einfach als Kapitalanlage vermieten.
Preis und Kaufnebenkosten: Wie teuer ist ein Immobilienkauf?
           Der Kaufpreis von Immobilien hängt von zahlreichen Faktoren ab, maßgeblich sind allerdings meist Lage, Zustand und Infrastruktur. Je zentraler ein Ort und je besser er erschlossen ist, umso tiefer müssen Sie bei den steigenden Immobilienpreisen in die Tasche greifen. 

            Zum eigentlichen Kaufpreis kommen immer auch Nebenkosten hinzu:
            Notar- und Grundbuchkosten: etwa 1,5 % des Immobilienpreises (ohne Einrichtungskosten)
            Grunderwerbsteuer: je nach Bundesland 3,5 bis 6,5 % des Immobilienpreises, für Hessen 6,0%
            Maklerprovision: etwa 3 bis 7 % des Immobilienpreises, für Hessen 5%,zzgl. gesetzlichen Mehrwertsteuer.
bottom of page